Home » Werkzeugkasten

Maximal zulässige Raumluftfeuchtigkeit gemäss SIA 180

Gemäss dieser Norm darf die relative Raumluftfeuchtigkeit im Tagesmittel den festgelegten Grenzwert nicht überschreiten. Wird dieser Wert dennoch überschritten, steigt das Risiko von Feuchteschäden – insbesondere durch Schimmelbildung – erheblich an.

Zur Ermittlung der maximal zulässigen relativen Raumluftfeuchtigkeit messen Sie bitte die Aussen- und Raumtemperatur.

Beachten Sie dabei: Die Norm bezieht sich ausdrücklich auf den „Tagesmittelwert“. Ihre punktuelle Messung stellt lediglich einen einzelnen Wert dar, der nicht zwangsläufig repräsentativ für den Tagesdurchschnitt sein muss.

Falls Sie von einem Raum eine Auswertung über einen langen Zeitraum wünschen,  fragen Sie uns für eine Datenlogger Auswertrung an.

×

Ist einer Antikondensationsbeschichtung angebracht?

Es gibt eine einfache Berechnungsmethode, um zu bestimmen, ob die Applikation einer Antikondensationsbeschichtung angebracht ist.

Der berechnete fRsi-Wert ist ein Mass für die Güte der vorhandenen Wärme-Isolation. Je tiefer dieser Wert ist, desto schlechter ist die Isolation. Eine schlechte Isolation kann zu Tauwasser führen, was wiederum zu Schimmelpilz führen kann.

Messen Sie nun an Ort und Stelle die folgenden Temperaturen und berechnen Sie den fRsi-Wert:

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail