Home » Anwendungen » Spitalhygiene » 5 Momente – Erweiterte Patientenumgebung

Erweiterte Patientenumgebung

Spitalhygiene, Händedesinfektion

Zur erweiterten Patientenumgebung werden gezählt: Sanitärbereich des Patienten, wie Badewanne, Waschbecken und -umgebung, Armaturen. Im weiteren Tische, Stühle, Wickeltische, aber auch Tische auf der Station etc. Unser Konzept sieht hier eine intensive Desinfektion sämtlicher Oberflächen mit Hilfe der Raumdesinfektion vor. Gefordert sind neben einer hohen Effizienz des Verfahrens,  ein rückstandsfreies, materialschonendes  Desinfektions-Mittel. 

Auf die Effizienz soll hier besonders hingewiesen werden. Der Spardruck im Gesundheitswesen macht auch bei der Hygiene nicht Halt. Unser Verfahren ist genau auf diese Situation ausgerichtet: schnelle, hochwirksame, kostengünstige Desinfektion.

„ Raumdesinfektion mit rückstandsfreiem, hochreinem Chlordioxid mittels Applikation durch den aseptobot“

Unsere Innovation:

Im Gegensatz zu herkömmlich auf dem Markt erhältlichen Chlordioxid Desinfektionsmitteln, ist unseres hochrein, rückstandsfrei und materialschonend. Details finden Sie zum Beispiel hier. Eine effiziente Applikation-Technologie rundet unser System ab.

Beispiele für die Anwendung:

Patientenzimmer nach begründeten Verdachtsfällen oder als Schlussdesinfektion. Auch anwendbar bei Ambulanzen, Quarantäne Zimmer, etc.

Applikation mit dem aseptobot:

Vollautomatisches, autonomes Raumdesinfektionsgerät. Diese Art der Applikation ist um ein Vielfaches effizienter, als die weit verbreitete Scheuer/Wisch Desinfektion: unsere Antwort auf den Kostendruck unserer Kunden. Mehr dazu in folgendem Video

Tests:

Es existiert eine umfassende Literatur, die die Wirkungsweise von Chlordioxid beschreibt und die das Wirkspektrum im Detail auflistet. Wir haben mit eigenen Messungen und in diversen, realen Anwendungen zeigen können, dass unser System das hält, was es verspricht.

Der aseptobot hat auch den schwierig zu bestehenden AFNOR Test bestanden!

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail