Unsere Antikondensations-Produkte
Wir bieten zwei Arten von Antikondensationsprodukten an:- eine Beschichtung, die auf viele verschiedene Arten aufgetragen werden kann, z. B. durch Rollen, Streichen oder Airless. 900g pro Quadratmeter, in allen Farbtönen,
 - ein Putz für schwerwiegende Probleme
 
Wie funktioniert’s?
Antikondensationsbeschichtungen besitzen eine mikroskopisch fein strukturierte Oberfläche. Dadurch wird die Oberflächenspannung des Wassers reduziert, sodass sich einzelne Tropfen zu einem dünnen Film verteilen. Zudem vergrößert sich die Verdunstungsfläche erheblich; infolgedessen trocknet die Oberfläche deutlich schneller ab und bleibt länger trocken. Darüber hinaus stabilisiert die gleichmäßige Verteilung das Feuchtemanagement der beschichteten Fläche, was wiederum Kondenswasser dauerhaft reduziert.
Im Zeitraffer-Video erkennen Sie dies unmittelbar: Links, wo unsere Antikondensationsbeschichtung appliziert ist, trocknet der Wassertropfen rasch ab; rechts hingegen, bei einer herkömmlichen Innenfarbe, bleibt die Feuchtigkeit deutlich länger sichtbar. Im direkten Vergleich wird daher klar, warum Antikondensationsbeschichtungen Kondenswasser wirksamer abführen und Oberflächen zuverlässig trocken halten.
Nachfolgend finden Sie weitere Informationen zu den Produkten.Wie kann ich coat-it KR applizieren?
Alle verfügbaren Applikation-Arten können verwendet werden: Pinsel, Rolle, Airless. Lassen Sie uns im Voraus wissen, welche Technologie Sie verwenden möchten.
Mit welcher Schichtdicke muss man rechnen?
Bei einer Menge von 900g pro Quadratmeter wird die Schichtdicke zwischen 0.5 und 0.7mm
Welche Farben sind erhältlich?
Alle Farben sind auf Wunsch erhältlich.
Welche Oberflächen können Beschichtet werden.?
Grundsätzlich alle tragbaren Oberflächen. Bitte lassen Sie es uns wissen, wenn Sie eine exotische Oberfläche haben. Eine Grundierung kann unter Umständen sinnvoll sein.
Macht es Sinn, coat-it KR nachträglich zu beschichten?
Nein, eine Antikondensationsbeschichtung hat eine Oberflächenfunktion. Wenn diese überstrichen wird, verschwindet die Funktionalität und die Wirkung geht verloren.
Ist coat-it KR eine Alternative zu einer Kalziumsilikat-Platte (KSP)?
Grundsätzlich ja. Eine Kalziumsilikatplatte wirkt zusätzlich als kapillaraktive Innenisolation. Die Ausführung ist zeitaufwendig und kostenintensiv; das vollflächige, hohlraumfreie Verkleben ist handwerklich anspruchsvoll, aber entscheidend für eine langfristige Lösung. Für Endkund:innen ist die Applikation von coat-it KR zudem deutlich günstiger—etwa zu einem Drittel der Kosten.
Wie lange ist eine Antikondensationsbeschichtung aktiv?
Es hängt von der Umgebung ab, aber im Grunde so lang wie jede andere Beschichtung. Wenn die Umgebung staubig und schmutzig ist, wird die Mikrostruktur der Beschichtung abgedichtet und die Funktionalität beeinträchtigt. Die Reinigung mit frischem Wasser wäre in einem solchen Fall das, was man tun sollte.
		

