Home » Produkte » Antimikrobielle Additive für Lacke und Kunststoffe » Additive für Lacke – Beispiele

Beispiele: Additive für Lacke

Phenolharz

Für den Einsatz unter Wasser hat uns ein international tätiger Kunde gebeten, diesen Lack mit einem unserer Additive auszurüsten. Die Verträglichkeit und Lagerstabilität war sehr gut. Die antimikrobielle Wirksamkeit haben wir in Anlehnung an  JIS Z 2801 durchgeführt. Anpassungen nahmen wir sowohl bei der Expositionszeit (massiv weniger als die vorgeschriebenen 24 Stunden), sowie bei dem Bakterien Typ (Norm: E. Coli, wir haben einen P. aeruginosa verwendet, der resistenter ist als E. Coli).

Epoxidharz

Eine Kundenanfrage für einen wässerigen Epoxidharz haben wir auch positiv beantworten können. Wie schon beim Phenolharz haben wir auch hier die antimikrobielle Wirksamkeit in Anlehnung an  JIS Z 2801 durchgeführt. Anpassungen nahmen wir sowohl bei der Expositionszeit (massiv weniger als die vorgeschriebenen 24 Stunden), sowie bei dem Bakterien Typ (Norm: E. Coli, wir haben einen P. aeruginosa und S. aureus genommen, der resistenter ist als E. Coli).

Epoxidharz

Polyurethan Lack

Mit diesem Typ Lack erreichen wir sehr gute antimikrobielle Werte. Polyuretan Lacke werden sehr häufig in den verschiedensten Medien und unter extremen Bedingungen eingesetzt. Im vorliegenden Fall wollte ein Kunden einen transparenten, antimikrobiellen Lack für sein Spritzgussteil. Wir haben es geliefert!

PU Lack

Kundenspezifischer Lack

Für einen international tätigen Kunden rüsten wir einen Systemlack aus, der unter Extrembedingungen verwendet werden kann. Anwendungspotential ist im Aussenbereich (Fassaden) und im Innenbereich (selbstdesinfizierenden Oberflächen in der Medizin und im Gesundheitswesen).

Testresultate ergeben sehr hohe Abbauraten (<< 24 Stunden) bei verschiedenen Keimen und Keim Cocktails.

Generell

Wir haben ein ganzes Set von Verfahren erarbeitet, das uns erlaubt, die Additive in nahezu alle Arten von Lacken einzuarbeiten. Die Parameter stellen wir zusammen mit den Kunden entsprechend ein. Die antimikrobielle Wirksamkeit lassen wir von einem unabhängigen Labor in der Schweiz testen.

Wie weiter?

Wir beraten Sie gerne! Kontaktieren Sie uns per Mail oder per Telefon (+41 41 763 63 16)

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail